Die Anwendung von Shampoo und Conditioner

Warum 100% natürliches Shampoo verwenden?
Viele Shampoos und Spülungen in der konventionellen Haarpflege enthalten die chemische Substanz Silikon. Silikone sind aus Erdöl gewonnene Kunststoffe, sogenannte Polymere. Sie legen sich als feine Schicht um jedes einzelne Haar, versiegeln es und verhindern das Eindringen der Pflegestoffe. Zudem sind Silikone nicht wasserlöslich.

Warum die Anwendung eines Conditioners bei Natur pur nötig ist?
Der Umstieg von konventioneller zu natürlicher Haarpflege erfordert etwas Geduld und Konsequenz, denn die Talgproduktion der Kopfhaut braucht beim Wechsel auf milde Naturshampoos eine gewisse Anpassungszeit. Die durch die aggressiven Tenside konventioneller Shampoos überhöhte Talgproduktion muss sich wieder normalisieren und entspannen können. EMsana Naturshampoo enthält ausschliesslich natürliche und milde Tenside. Sie lösen sanft Fett und Schmutz und verwöhnen das Haar mit einem weichen Schaum. Ätherische Öle unterstützen die Kopfhaut dabei, ihr natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. Es braucht Zeit und etwas Geduld, bis all die chemischen Stoffe nach jahrzehntelangem Gebrauch „herausgewaschen“ sind.

Setzen Sie konsequent auf natürliche Haarprodukte – nicht nur Ihrem Haar zuliebe. Denn, die konventionelle Haarpflege enthält viele synthetische Substanzen wie Mikroplastik, Acrylate, Silikone etc., die nicht biologisch abbaubar sind und diese landen letztendlich in unseren Gewässern und belasten das Trinkwasser.